Michael Andretti

amerikanischer Autorennfahrer und Teamchef; als Fahrer diverse Siege in verschiedenen Rennserien; wurde 2003 Rennstallbesitzer, seine Fahrer wurden u. a. in der Indy Racing League Meister 2004, 2005 ,2007 und 2012; Sohn von Mario Andretti

Erfolge/Funktion:

US-CART-Meister 1991 (als Fahrer)

Indy500-Sieger 2005, 2007

IndyCar-Meister 2004, 2005, 2007, 2012

(jew. als Teamchef)

* 5. Oktober 1962 Bethlehem/PA

Internationales Sportarchiv 12/2013 vom 19. März 2013 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2023

Michael Andretti setzte die Motorsport-Tradition in seiner Familie fort, und spätestens mit seinem Sieg bei den CART-Meisterschaften 1991 war er endgültig aus dem Schatten seines Vaters Mario herausgetreten. Allerdings konnte er nicht ganz in dessen Fußstapfen wandeln, denn das eigene Abenteuer Formel 1 blieb 1993, im Gegensatz zu der erfolgreichen Mission von Mario Andretti, nur ein kurzer Ausflug. Auch den Indy-500-Sieg seines Vaters konnte er nicht wiederholen, obwohl er dort als Nicht-Sieger die meisten Führungsrunden aufwies. 2004 startete Andretti seine zweite Karriere als Teamchef und sollte dort noch erfolgreicher werden. Zwei Indy500-Siege sowie vier IndyCar-Meistertitel errangen seine Fahrer. Andretti avancierte damit sowohl als Fahrer wie auch als Teamchef zum Sieger der renommiertesten US-Rennserie.

Laufbahn

Da der Motorsport eine große Tradition in der Andretti-Familie hatte, war es eigentlich eine logische Folge, dass ...